Die Zürcher Architekten Enzmann + Fischer haben mit der Transformation eines Postbetriebsgebäudes eine einzigartige Bauaufgabe mit hoher architektonischer und räumlicher Qualität umgesetzt und damit gleichsam eine Stadt im Gebäude geschaffen. Die Publikation befasst sich mit den vielfältigen technischen, energetischen, funktionalen und ökonomischen Voraussetzungen und deren adäquaten Antworten. Der ehemalige industrielle Bau wird dabei nobilitiert und zu einem dem neuen Inhalt angemessenen, architektonisch und räumlich qualitätsvollen Organismus transformiert und erneuert.
Transformation: Vom Industriebau zum Luzerner Hochschulgebäude
Quart Verlag
ISBN 978-3-03761-042-8
Fadengeheftete Broschur Deutsch/Englisch
80 Seiten, 21,5 x 31 cm 53 Farb- und 74 s/w-Abbildungen, 30 Pläne und 8 Diagramme
